Samstagnachmittag, fast 300 Zuschauer in der Halle, nagelneue Trikots – endlich konnte es losgehen, unser erstes Spiel in der Bundesliga. Nach den letzten Trainingseinheiten und Testspielen in der Woche waren wir total motiviert. Wir wussten, dass wir gegen den AMTV Hamburg gute Chancen haben, schließlich kennen wir uns und haben die Hamburger auch in der Quali geschlagen. Gleichzeitig war uns aber auch klar, dass die Jungs aus Hamburg bestimmt nicht schlechter aus der Vorbereitung gekommen sind. Außer Jalte, der uns noch wenige Wochen fehlen wird, waren alle dabei und brannten auf die Partie.
Die Aufregung war uns in den ersten 15 Minuten dann auch anzumerken. Wir starteten zwar direkt mit einem Tempogegenstoß, den Joris zum 1:0 verwandelte. Danach waren dann aber zu viele technische Fehler im Spiel, die uns einige Ballverluste brachten. In der Deckung funktionierte die 5:1-Formation auch nicht wie geplant, wir bekamen keinen Zugriff auf die Rückraumspieler des AMTV. Mit der Umstellung auf die 6:0-Variante wurde es dann endlich sicherer und wir konnten den zwischenzeitlichen Fünf-Tore-Rückstand unter anderem mit einem sauberen 7:0-Lauf, zu dem Leo drei Tore beisteuerte, bis zur Pause in eine knappe Führung drehen. Es war allerdings klar, dass für einen Heimsieg noch reichlich Arbeit bei fast tropischen Temperaturen in der Halle vor uns lag.
In die zweite Halbzeit starteten wir wieder gut. Wir können uns auf drei Tore absetzen und haben mehrfach die Chance, die Führung sogar noch auszubauen. Leider scheitern wir aber immer häufiger an der Deckung oder am Torwart der Hamburger. Besonders Thure und Rune reiben sich in Angriff und Abwehr auf, doch in der 52. Minute kassieren wir den Ausgleich und liegen kurz darauf sogar in Rückstand. Bis zum Schlusspfiff bleiben wir zwar dran, trotz Überzahl in den letzten 90 Sekunden reichen die Kräfte aber nicht mehr und wir verlieren unser Premierenspiel mit 24:26.
Keine Frage: da wäre mehr drin gewesen. Auf unsere Leistung sind wir trotzdem stolz und möchten uns für die geniale Unterstützung von den Rängen bedanken!
Nächste Woche geht es mit dem Auswärtsspiel gegen den THW Kiel (14.09., 16:00 Uhr, Friedrichsort) weiter, das nächste Heimspiel steht dann am Samstag, 21.09., 14:45 Uhr in Westerrönfeld gegen die SG Flensburg-Handewitt auf dem Plan.